Städtischer Kindergarten Regenbogen

Liebe Eltern und Interessierte,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Kindergarten Regenbogen interessieren.

Wir arbeiten nach dem Baden-Württembergischen Orientierungsplan, dessen wichtigstes Anliegen es ist, allen Kindern frühzeitig bestmögliche Bildung zu bieten. Wir legen Wert auf ganzheitliche und wertschätzende Erziehung und uns ist es wichtig, Ihre Kinder mit ihren Stärken und Schwächen anzunehmen, ihre Ressourcen zu stärken und sie wertschätzend in die eigene Selbständigkeit zu begleiten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Kindergarten Regenbogen-Team

Kindergarten Regenbogen
Aalener Gasse 12
73466 Lauchheim
07363 5333
KiGa_Regenbogen((@))gmx.de

Leitung: Sabrina Henkel
Träger: Stadt Lauchheim, Hauptstraße 28, 73466 Lauchheim

Erreichungszeiten noch erfassen!

Sie möchten sich mit unserem Elternbeirat in Verbindung setzen? Dann rufen Sie uns einfach an unter 07363 5333.

Unsere Kindertagesstätte "Regenbogen" gibt es seit 1974 in Hülen. Im Jahr 2000 wurde ein Anbau an den bestehenden Kindergarten im Zuge der Erweiterung des „Bürgerhauses“ durchgeführt. Die Fertigstellung und Einweihung war im Februar 2001.

Der Städtische Kindergarten "Regenbogen" wird mit zwei altersgemischten Regelkindergartengruppen ab 2 Jahren mit insgesamt 44 Plätzen bis zum Schuleintritt mit verlängerten Öffnungszeiten geführt.

  • Verlängerte Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00 Uhr - 13:00 Uhr oder 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Verlängerte Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • Für uns ist der pädagogische Ansatz von Maria Montessori „hilf mir es selbst zu tun“ und eine ganzheitliche Förderung von zentraler Wichtigkeit.
  • Wir arbeiten und Leben Inklusion, uns ist es wichtig achtsam, wertschätzend und Respektvoll miteinander umzugehen.
  • Uns ist es wichtig, Ihre Kinder mit ihren Stärken und Schwächen anzunehmen, ihre Ressourcen zu stärken und sie wertschätzend in die eigene Selbstständigkeit zu begleiten.
  • Wir legen Wert auf ganzheitliche und wertschätzende Erziehung.
  • Wir holen jedes Kind in seiner momentanen Entwicklungsbiographie ab und stärken es für ein lebenslanges Lernen.
  • Durch unsere ländliche Lage haben wir viele Möglichkeiten die Natur mit all ihren Facetten zu erleben. Neben unserer attraktiven Gartenanlage mit zahlreichen Spielmöglichkeiten werden Spaziergänge und Exkursionen in den Wald und zu Bauernhöfen vor Ort angeboten

Reiten...
Unsere Vorschulkinder haben die Möglichkeit im letzten Kindergartenjahr im nahegelegenen Reitstall auf Ponys zu reiten.

Intensive Sprachförderung...
Durch das Programm SBS (Singen- Bewegen- Sprechen) werden die Kinder in Sprache, Sinne, Bewegung und soziales Bewusstsein gefördert.

Kooperation mit der Grundschule...
Unsere Vorschulkinder werden von der Kooperationslehrerin der DOS Lauchheim besucht.

Kooperation mit den Kirchen...
Text?

Gezielte altersgerechte Förderung...
Text?

Gemeinschaft erleben...
Durch gemeinsames Vesper, Stuhlkreise, Feste und Aktionen erleben wir die Gemeinschaft gemeinsam.

  • wir holen jedes Kind in seiner momentanen Entwicklungsbiographie ab und stärken es für ein lebenslanges Lernen
  • ganzheitliche und wertschätzende Erziehung ist uns sehr wichtig
  • die Stärkung der Resilienz und die Partizipation der Kinder im Alltag einzubeziehen ist uns ein Anliegen
  • den Kindern im Freispiel die Zeit zu geben, eigene Erfahrungen zu sammeln, neue Sichtweisen zu erfahren und offen für neue Bereiche zu sein
  • Gemeinschaft erfahren die Kinder im gemeinsamen Essen, Feiern, im Stuhlkreis und in den Forderungen/Aktivitäten
  • ein partnerschaftliches, vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern zu pflegen